Dipl.-Psych. Gisela Verhoeven
Psychologische Psychotherapeutin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
(Verhaltenstherapie)
Terminvereinbarung: 06221-39 29 020
Kontakt: verhoeven@praxis-gaisberg.de
- Depressive Störungen
- Angststörungen (z.B. soziale Ängste, Panikattacken, Phobien)
- Erschöpfungszustände
- Anpassungsstörungen nach belastenden Lebensereignissen
- Störungen nach traumatischen Ereignissen
- Zwangsstörungen
- Essstörungen (z.B. Magersucht, Bulimie, Übergewicht)
- Körperliche Erkrankungen mit psychischem Anteil
- Schlafstörungen
- Wahnhafte Störungen
In unseren Einzelgesprächen ist es mir wichtig mit Ihnen eine vertrauensvolle und bestärkende therapeutische Beziehung auf Augenhöhe aufzubauen, um einen Rahmen zu schaffen, in dem Sie sich öffnen können. Gerne gehe ich gemeinsam mit Ihnen ein Stück auf Ihrem persönlichen Entwicklungsweg. Dabei werde ich Sie zugewandt, ressourcenorientiert und wertschätzend in den Gesprächen begleiten. Es bedarf eines immer wieder „bei sich Ankommens“, um sich die eigenen Verhaltensweisen, Handlungen und Wertvorstellungen zu vergegenwärtigen und bewusst zu machen. Erst dadurch wird es möglich, dies sowohl in ihren Auswirkungen auf andere Menschen als auch auf den eigenen Lebensprozess verstehen zu können. Verstehen wiederum ist unabdingbare Voraussetzung für jede Verhaltensänderung. Eine Psychotherapie beinhaltet die aktive Auseinandersetzung mit Problemen und Konflikten, die häufig mit unangenehmen Gefühlen wie Angst, Wut oder Traurigkeit verbunden sind. Als erfahrene Psychotherapeutin nehme ich Ihre Sorgen und Gefühle ernst und suche im Austausch mit Ihnen nach neuen Sichtweisen auf Ihre Probleme und ermutige Sie zu neuen Handlungsmöglichkeiten.
Ich sehe meine Aufgabe darin….
…. Sie in Ihrem Veränderungsprozess zu unterstützen
…. Ihnen Hilfe bei Störungen des Denkens, Fühlens, Erlebens und Handelns anzubieten.
…. wieder mehr Lebensfreude in Ihr Leben zu holen
…. mit Ihnen Antworten, Lösungen und Wege zu finden, damit Sie gesund werden und Ihr Leben selbstbewusster gestalten können
…. Sie zu begleiten, dass Sie versöhnlicher auf Vergangenes schauen und gelassen und tatkräftig die Zukunft angehen können
2022 | Privatpraxis im praxiszentrum gaisberg |
---|---|
Seit 2022 | Privatpraxis in Bad Schönborn |
Seit 2009 | Mitwirkung als Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin im Ausbildungsgang Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Uni Heidelberg (ZPP) |
Seit 2007 | Mitwirkung als Dozentin im Ausbildungsgang Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Uni Heidelberg (ZPP) |
2000 - 2021 | Praxis für Psychotherapie (Erwachsene, Kinder, Jugendliche) in Bad Schönborn |
2000 | Erweiterte Fachkunde Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie am IFKV Bad Dürkheim |
1999 | Approbation als Psychologische Psychotherapeutin nach §12Abs.4PsychThG |
1997 - 1998 | Einjährige psychologische Tätigkeit am Zentrum für Psychiatrie Weinsberg (Postgraduiertenstelle) |
1997 - 1999 | Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin am IVT Mannheim |
1996 | Einjährige Vertretungsstelle im Sonderpädagogischen Beratungszentrum Heidelberg |
1985 - 1988 | Studentische Mitarbeit am Universitätsklinikum Heidelberg ( Stimm- und Sprachabteilung) |
1977 - 1979 | Anstellung als Ergotherapeutin im Rehabilitationszentrum Neckargemünd |
1999 | Approbation als psychologische Psychotherapeutin und Zulassung als psychologische Psychotherapeutin zur Ausübung vertragspsychotherapeutischer Tätigkeit in Bad Schönborn |
---|---|
1978 - 1999 | Weiterbildungen in Transaktionsanalyse, TZI, struktureller Familientherapie, Systemischer Therapie, Psychotraumatologie und traumazentrierter Psychotherapie, Hypnotherapie und Körpertherapie |
1974 - 1977 | Ausbildung zur Beschäftigungs- und Arbeitstherapeutin in Belgien |
1974 | Abitur in Aachen |
Kontakt
Wir sind für Sie da: 06221-39 29 020
praxiszentrum gaisberg
Gaisberstraße 4
69115 Heidelberg
Persönliche Terminvereinbarung
Telefon 06221-39 29 020
Montag: 11:00 – 12:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 – 15:00 Uhr