Dipl.-Psych. Dr. Fanja Riedel-Wendt
Psychologische Psychotherapeutin
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Verhaltenstherapie
Terminvereinbarung: 06221-39 29 020
Kontakt: riedel-wendt@praxis-gaisberg.de
- Depression und Anpassungsstörungen
- Angststörungen
- Burnout und Umgang mit Belastungssituationen
- Konflikte in Beziehungen, Familie und am Arbeitsplatz
- Lern- und Leistungsstörungen
- Persönlichkeitsentwicklung und Coaching
- Essstörungen
- Psychosomatische Erkrankungen
- Selbstverletzendes Verhalten
- Traumafolgestörungen
Als approbierte Psychologische Psychotherapeutin mit Fachkunde für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie biete ich Behandlungen für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren an.
In meiner Arbeit fasziniert mich fortwährend die menschliche Fähigkeit, sich im Laufe des Lebens immer wieder an neue Herausforderungen und Lebenssituationen anzupassen. Eine Psychotherapie kann dabei helfen, diese Fähigkeit zu stärken und auszubauen. Dies gelingt unter anderem durch das Erlernen neuer Fertigkeiten: wie gehe ich mit Gefühlen um? Was stärkt meinen Selbstwert? Wie arbeite ich an meinen negativen Gedanken? und viele mehr. Neue Fertigkeiten können dabei helfen, eine aktuelle Krise zu meistern und zukünftigen Herausforderungen gestärkt zu begegnen.
Zu Beginn möchte ich gemeinsam mit Ihnen verstehen, wie es zur Entstehung der aktuellen Symptomatik kam. Dabei lege ich Wert darauf, einen Blick auf verschiedene Aspekte der Entstehung zu werfen. Dies gelingt am Besten im Netzwerk mit allen beteiligten Behandlern.
Der wichtigste Grundstein für diesen gemeinsamen Weg ist eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung. Die Sitzungen sollen einen sicheren Raum für das Äußern Ihrer Sorgen, Befürchtungen und Wünschen bieten. Auf dieser Grundlage hält die Verhaltenstherapie eine Vielzahl an Methoden bereit, mit denen wir uns lösungsorientiert Ihren Zielen nähern können. Meine Behandlungen orientieren sich dabei stets an Techniken und Methoden, deren Wirksamkeit wissenschaftlich erprobt worden sind.
seit 2022 | Praxis als Psychologische Psychotherapeutin im praxiszentrum gaisberg |
---|---|
2021 - 2022 | Praxis als Psychologische Psychotherapeutin im praxiszentrum neckarstaden |
2019 - 2021 | Institutsleitung am Institut für Verhaltenstherapie, Berlin |
2013 - 2019 | Psychologische Psychotherapeutin in privater Praxis für Erwachsene, Berlin |
2014 - 2019 | Leitung und psychotherapeutische Tätigkeit an der Ambulanz für Kinder und Jugendliche am Zentrum Überleben, Berlin |
2013 - 2014 | Psychotherapeutische Tätigkeit und Aufbau der Ausbildungsambulanz für Kinder und Jugendliche an der Freien Universität Berlin |
2012 - 2013 | Psychotherapeutische Tätigkeit an der Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche, Psychologisches Institut, Universität Heidelberg |
2008 - 2013 | Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am ZPP Heidelberg mit Psychotherapeutischer Tätigkeit am Zentrum für Psychosoziale Medizin und Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Heidelberg |
2013 | Erweiterte Fachkunde für Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie (ZPP Heidelberg) |
---|---|
2013 | Approbation als Psychologische Psychotherapeutin – Fachkunde Verhaltenstherapie (ZPP Heidelberg) |
2012 | Promotion (Dr. phil.) am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg |
2007 | Diplom in Psychologie an der Humboldt Universität Berlin |
Tätig als Dozentin an verschiedenen staatlich anerkannten Ausbildungsstätten für Verhaltenstherapie zu den Themen: Kultursensibilität, Psychotherapieforschung und Beziehungsgestaltung
Kontakt
Wir sind für Sie da: 06221-39 29 020
praxiszentrum gaisberg
Gaisberstraße 4
69115 Heidelberg
Persönliche Terminvereinbarung
Telefon 06221-39 29 020
Montag: 13:00–15:00 Uhr
Dienstag: 15:30–18:30 Uhr
Donnerstag: 15:00–18:00 Uhr